WelpenLERNstunden am Mittwoch

Nebst den WelpenSPIELstunden bieten wir zusätzlich auch die Stunden WelpenLERNstunden (Welpenerziehung im Alltag) jeden Mittwochabend je nach Jahreszeit und Lichtverhältnissen mit Startzeit zw. 16 Uhr und 18.30 Uhr an.

 

In diesen Stunden gehen wir 1zu1 die Themen an, welche die Welpen im Alltag und Unterwegs lernen sollen und dem Alter entsprechend auch können - dies nicht auf dem Trainingsgelände, sondern direkt vor Ort.

  • Leine laufen - Welpen gerechtes Leinen-Lauftraining. Was muss beachtet werden, welche Übungen kann ich dem Welpen schon zutrauen, was sollte ich vermeiden, etc.
  • Alltagssozialisierung im städtischen- und ländlichen Bereichen….
  • Wir gehen in den Tierpark, Einkaufen, zum Tierarzt und in den Hundesalon, o.ä. 
  • Boxentraining, Autofahren verbessern…
  • Gemeinsames Erkunden und sich freuen, bei kleinen Ausflügen, Rund um Liestal…
  • Frustrationstoleranz-, Ruhe- und Impulstrainingseinheiten…
  • Wir zeigen auf was ihr im Alltag achten solltet und was diesbezüglich wichtig ist… 
  • Nichts ab Boden fressen, was nicht gefressen werden sollte…
  • Vermeidung von überdrehtem Verhalten (die schwachen 5 Minuten)…wie geh ich vor?…
  • Wir zeigen, welche Regeln ein Welpe zwingend schon einhalten soll und muss…
  • u.a.

Wir achten dabei sehr darauf, dass ihr auch lernt, wann der Welpe an der Grenze der Überforderung steht und wann ein „Training“ abgebrochen werden sollte.

Die Stunden finden in der Gruppe statt. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt auf min. 3/max. 4 Welpen pro Gruppe).

Eine besuchte Stunde kostet Fr. 40.- .

Bitte beachtet: eine Anmeldung ist verbindlich und im voraus kostenpflichtig (TWINT oder BANK-Überweisung). Bei nicht erscheinen wird dieser Betrag NICHT zurück erstattet und die Stunde kann auch nicht an einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden!

 

Mindest- und maximal Alter der Welpen für die Teilnahme: 12 - 20 Wochen.

 

WICHTIG

Die Welpenerziehung ersetzt die Sozialisierung unter den Welpen an diesen Mittwochstunden nur bedingt, denn ein freies miteinander herum tollen, findet jeweils nur am Samstagnachmittag statt 🤗.  

 

Leitung: Pit und Gabi

 

Du bist interessiert? Meldet euch mit dem Link oder QR-Code weiter unten an. Ihr könnt da dann auch die von euch gewünschten (auch mehrere) Stunden buchen.

 

Anmeldung zu Mittwochstunden - Link:  HIER...  oder...

Der QR-Code führt euch direkt zur Anmeldung...


Direkt Hilfe vor Ort?

Sie/Du kommen mit Ihrem Welpen oder Junghund nicht klar? Wir bieten auch Privatstunden bei euch Zuhause oder an einem Ort eurer Wahl an um zu helfen....

    Gerne helfe ich euch auch Privat... 



Intersante Tipps und Hinweise findet ihr auch in den Rubriken auf der linken Seite oben..

🔝  Konfliktreaktionen - wie erkenne ich Stress beim Welpen?

🔝  Wei lange darf ich mit meinem Welpen spazieren gehen? Stimmt es, das ich nur 1 Minute....?

🔝  Stubenreinheit....wie gehe ich da am besten vor?

 

 ....  und vieles Anderes findet ihr auf diesen Seiten 🤗


Zielgruppe

Welpen im Alter von der 12. bis zur 20. Lebenswoche (Bei den Haushunden gilt ein Tier, je nach Entwicklungsstand mit 17 Wochen nicht mehr als Welpe sondern als Junghund. Lediglich bei den Wölfen ist ein Welpe erst Junghund mit ca. 6 Monaten (biologische Gründe).


Voraussetzung

  • Die Welpen müssen mindestens über eine erste Grundimpfung verfügen.
  • Sie sollten bereits mehr als 3 Tage in ihrem neuen Zuhause sein.
  • Der Welpe muss gesund sein.

Leitung

Pit Sohn

Hundeinstruktor & Welpenspielgruppenleiter 

(Ausbildung bei Certodog & Kynologos, Dina Berlowitz und Heinz Weidt)


Gabi Kohler

Welpenspielgruppenleiterin (Ausbildung bei Kynologos, Dina Berlowitz und Heinz Weidt)


Unser Moto:                                             Aus eigenem tun etwas erreichen…


Auf alle Bilder steht ein Copyright hfs-alpha 2017.

Kopieren der Bilder um zu  veröffentlichen ist nicht erlaubt. Bilder zu eigenen, privaten Zwecken zu nutzen steht aber frei.