WELPENSPIEL- & LERNSTUNDEN

Am Samstagsgruppe 15.30 Uhr bieten wir - das ganze Jahr hindurch - Welpenstunden  an. Lernen können hier nicht nur die Welpen untereinander! Das "andere Ende der Leine" wird mit wissenswerten Informationen rund um das Thema Hundehaltung eingedeckt. Aller Anfang ist schliesslich schwer. Tipp's und Info's sollen helfen, richtig mit dem neuen Bewohner umzugehen und Probleme erst gar nicht entstehen zu lassen.

Bei uns dürfen die Welpen noch kontrolliert miteinander herumbalgen ;)

Die Welpenstunde findet also nicht - bis auf wenige Ausnahmen - an der Leine statt.


* neu * neu * neu

Sie/Du kommen mit Ihrem Welpen oder Junghund nicht klar? Neu biete ich auch Privatstunden bei euch Zuhause oder an einem Ort eurer Wahl an um zu helfen....

            Gerne helfe ich euch auch Privat... 



Erfolgsziel

Wie unsere Kinder, sollte den Welpen die Möglichkeit gegeben werden, alltägliche Situationen kennenzulernen. 

 

Artgenossen mit vielen verschiedenen Fell-farben, hoch getragenen oder einge-klemmten Ruten, Hänge- oder Stehohren, lange oder kurze Haare…. usw., alle haben ihre "eigene" Kommunikationsart  auch wenn eigentlich alle gleich miteinander "sprechen".

 

In den Welpenstunden können die Kleinen lernen, wie die anderen kommunizieren aber auch, was geschieht wenn einer zu weit geht. 

 

Die ersten gemeinsamen Schritte in Kommunikation (Hund-Mensch), miteinander richtig spielen, Aufbauhilfen der Bindung, An-bahnen der Erziehung, etc. gehen wir in diesen Stunden an, erklären warum und wieso und auf was geachtet werden sollte.

Weitere Bilder ganz am Schluss dieser Seite...



Zielgruppe

Welpen im Alter von der 9. bis zur 16. Lebenswoche (Bei den Haushunden gilt ein Tier, je nach Entwicklungs-stand mit 17 Wochen nicht mehr als Welpe sondern als Junghund. Lediglich bei den Wölfen ist dies erst mit ca. 5 1/2 Monaten so...)


Voraussetzung

  • Die Welpen müssen mindestens über eine erste Grundimpfung verfügen.
  • Sie sollten bereits mehr als 3 Tage in ihrem neuen Zuhause sein.
  • Der Welpe muss gesund sein.

Bemerkungen

Voranmeldung zwingend erforderlich, melden Sie sich für eine Schnupperstunde vor dem Einzug ihres Welpen an. Ohne Welpe bezahlen Sie nichts! Kommen Sie mit dem Welpen und es gefällt Ihnen dann nicht bei uns, müssen Sie nur die besuchte Stunde und die Bearbeitungskosten bezahlen.....

 

Bei uns ist die ganze Familie willkommen. Der Platz ist eingezäunt, wer lediglich als Zuschauer kommen möchte und sich nicht so wohl fühlt, kann auch von aussen zuschauen.

 

Eine ANMELDUNG ist aus organisatorischen Gründen ZWINGEND ERFORDERLICH! 

Bitte kommen Sie daher nicht einfach vorbei mit dem Welpen - ohne Welpe dürfen Sie selbstverständlich auch unangemeldet kommen.


Leitung

Pit Sohn

Hundeinstruktor & Welpenspielgruppenleiter 

(Ausbildung bei Certodog & Kynologos, Dina Berlowitz und Heinz Weidt)


Gabi Kohler

Welpenspielgruppenleiterin (Ausbildung bei Kynologos, Dina Berlowitz und Heinz Weidt)

 

Rahel Feisst (z.Z. in Baby-Pause)
Welpenspielgruppenleiterin (Ausbildung bei Kynologos, Dina Berlowitz und Heinz Weidt)

  

Rita Wicki 

Welpenspielgruppenleiterin


Kosten

Die Kosten varieren nach Eintrittsalter des Welpen bis und mit 16. Lebenswoche: Kostentabelle hier…

 

In diesem Preis ist eine Grundpauschale (Adm.) enthalten und eine kostenlose, ohne jeglicher Verpflichtung anhaftende Mitgliedschaft im Verein für Blindenhunde - Blindenhundeschule Liestal VBM - für das laufende Jahr inklusive. Wenn Sie die Mitgliedschaft nicht möchten, können Sie dies selbstverständlich bei der Anmeldung auch entsprechend vermerken. Die Mitgliedschaft erlischt automatisch, wenn Sie den Beitrag (Fr. 30.-/Jahr) für das nächste Jahr nicht erneuern.

Das ganze dient einem sehr guten Zweck - unterstütz diesen Verein, damit sie ihre Arbeit auch weiterhin ausführen können.

 

Bitte lassen Sie sich nicht von den Kosten abschrecken...besuchen Sie uns bereits nach dem 3. Tag, nachdem Ihr Welpe neu eingezogen ist, damit eine möglichst gute Sozialisierung in unsere manchmal nicht ganz so einfach Umwelt ermöglicht werden kann.

 

Die Kurskosten sind NACH der ersten Lektion in bar zu entrichten. Sie bezahlen nach der ersten Lektion nur dann die ganzen Kurskosten, wenn Sie zufrieden waren. Hat es Ihnen nicht gefallen, dann sagen Sie uns dies ehrlich am Schluss der Stunde und Sie bezahlen nur die besuchte Stunde (Fr. 30.-). 

 

Bitte beachten Sie, dass nicht besuchte Kurstage nicht zurück erstattet werden.


Unser Motto:                                                                         aus eigenem tun etwas erreichen...

Entspricht ein Welpe aus unserer Sicht mit 16 Wochen noch nicht dem biologischen Alter entsprechenden Fortschritt, sind weitere Stunden in der Welpengruppe kostenlos möglich (Entscheid des Spielgruppenleiters in Absprache mit Ihnen).

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich einfach mit dem nachstehenden Formular an oder besuchen Sie uns bevor Sie den Welpen holen zu einer kostenlosen Schnupperstunde. 

Wir würden uns freuen, Sie und Ihren Welpen bei uns in der Stunde begrüssen zu dürfen.

 

Beachten bitte auch die Informationen unter der Rubrik Welpen: Konfliktreaktionen, Stubenrein, Gefahren im Alltag und Fragen & Antworten.


zur Kursanmeldung...



So finden Sie uns

Hundeführschule alpha Liestal

Weideliweg 20 (Gelände des VBM)

CH-4410 Liestal

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Impressionen

Die Bilder können per Mausklick vergrössert werden.

Auf alle Bilder steht ein Copyright hfs-alpha 2017.

Kopieren der Bilder um zu  veröffentlichen ist nicht erlaubt.  

Bilder zu eigenen, privaten Zwecken zu nutzen steht aber frei.