Ab 18. Oktober 2023 bieten wir nebst den Welpenspielstunden NEU auch die Stunden „Welpenerziehung“ jeden Mittwochabend von 16-17 Uhr an. In diesen Stunden gehen wir 1zu1 die Themen an, welche die Welpen im Alltag und Unterwegs lernen sollen und dem Alter entsprechend auch können - dies nicht auf dem Trainingsgelände, sondern direkt vor Ort.
Am Samstag 15.30 Uhr bieten wir, das ganze Jahr hindurch, Welpenstunden an. Lernen können hier nicht nur die Welpen, das "andere Ende der Leine" wird mit wissenswerten Informationen rund um das Thema Welpen eingedeckt. Tipp's und Info's sollen helfen, richtig mit dem neuen Bewohner umzugehen und Probleme erst gar nicht entstehen zu lassen.
Lest hier wer wir sind: über uns
ab Samstag, 14. Oktober, 10.00 Uhr - Fleegeli 2
Anmeldung hier: https://cally.com/ptx6c38fsnmne48q (Teinehmerzahl begrenzt)
ab Samstag, 14. Oktober, 11.00 Uhr - Fleegeli 1
Anmeldung hier: https://cally.com/pyxsxq5wze2ne484 (Teinehmerzahl begrenzt)
Samstag, 14.15 Uhr - Luuszäpfe - laufend, ganzes Jahr
Nächste Junghundekurse FLEEGELI & ROTZNASE starten erst wieder Mitte Dezember 2023
Ab sofort folgende günstige Occasionen zu verkaufen:
- 1 Aufsitzrasenmäher, Benziner, Mulchbreite 1m - VP Fr. 100.- mit Anhänger. Mähwerk einfach demontierbar…auch für Fasnacht geeignet (muss in Liestal abgeholt werden)
- 2 Benzin- Notstromaggregate - je Fr. 50.-
- 1 Aluminiumleitern 1x ausziehbar 30.-
Anfragen per Mail: hundeschuleliestal@bluewin.ch
Infos von Dr. Patrick Sauter, Genuine-Analystics AG - schaut hier…
…oder testet wann und wie oft es Notwendig / Empfehlenswert ist hier von ESCCAP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites):
https://www.esccap.ch/entwurmungstest/?gf_protect_submission=1#gf_6
Euer Hund...
Preise: im Raum Liestal - Fr. 120.-/Std. oder Fr. 140.- bei euch Zuhause.
Vereinbart einen Termin mit mir - zum Terminwunsch hier.…Pit Sohn
Wer einen Hund bei sich aufnehmen möchte, sollte vorab viele Dinge überlegen und abklären und sich nicht einfach von Emotionen leiten lassen. Lest , was alles beachtet werden sollte in folgendem Link: https://www.c-and-a.com/ch/de/shop/ratgeber-erster-hund
Vor allem für Welpen- und Ersthundehaltende (natürlich nicht nur…) ist dieser Link sehr wichtig und die darin enthaltenen Informationen vor allem für den Vierbeiner entscheidend. PS: bei Vergiftungen jeglicher Art, hilft euch telefonisch auch das Toxikologisches Institut unter der Nummer 145. Sie können euch beraten, ob ein Tierarztbesuch zwingend ist oder nicht unbedingt notwendig. Schaut rein…
https://www.complevet.ch/uploads/pzuPjxKy/3_Merkblatt_Giftpflanzen1.pdf
Die Kurse sind wie folgt bei uns organisiert:
Alle Hunde in unseren Gruppen sind in der Regel ungefähr im gleichen Alter...
Hat es noch Platz in einer der Gruppen?
Frag mich: hundeschuleliestal@bluewin.ch
Sonntag (9:30 und 10.30 Uhr) jeden 2. Sonntag, das ganze Jahr hindurch.
Montag und Donnerstag 17.00 Uhr (nur Frühling bis Herbst)
Nach der Grundausbildung sind bei uns folgende Kurse in den Teams möglich...
Hundeführschule alpha Liestal 079/225 96 24
p.sohn@bluewin.ch