Die Prägungs- und Sozialisierungszeit

Prägungszeit oder Sozialisierungszeit?

Die effektive Prägungszeit bei Hundewelpen – auch als Sozialisierungsphase bezeichnet – liegt etwa zwischen der
3. und 5. Lebenswoche.

Anschliessend findet eine besonders sensiblen Phase zwischen 4. und 8 statt.

Die anschliessende Sozialisierungszeit kann bis zur 16. Lebenswoche beziffert werrden. In dieser Zeit ist der Welpe besonders aufnahmefähig für neue Reize und Eindrücke.

Was dabei zu beachten ist, könnt ihr hier nachlesen:

 


Einteilung der Prägungs- und Sozialisierungszeit:

  • 3.–5. Woche: Beginn der sozialen Prägung – Kontakt zu Wurfgeschwistern, Mutter und Menschen (Tipp: Geruch des künftigen Fürsorgegaranten in die Wurfkiste legen/legen lassen) und erste Umweltreize (Geräusche, Untergründe, Gerüche) sind wichtig.
  • 5.–8. Woche: Sensible Phase für die Bindung an den Menschen – regelmäßiger positiver Kontakt ist von entscheidender Bedeutung.
  • 8.–16. Woche: Vertiefung der Umweltsozialisierung – Welpe lernt, mit unterschiedlichen Situationen und Reizen umzugehen (Autos, fremde Menschen, Tierarzt, andere Tiere usw.). 

 


Warum sind diese Phasen so wichtig?

  • Dauerhafte Auswirkungen auf das Verhalten: Was ein Welpe in dieser Zeit lernt (oder eben verpasst hat oder nicht lernt), prägt ihn fürs Leben.
  • Fehlende Prägung, schlechte Sozialisierung oder negative Erfahrungen können zu Ängsten, Unsicherheit oder Aggressionen im späteren Leben führen und machen die Sozialisierung in unseren Alltag und auch die Erziehung des Welpen für die neuen Besitzer enorm schwierig.

 


 

Daher ist es wichtig, dass der Welpe in dieser Phase vielfältige, aber vor allem positive Erfahrungen macht – behutsam dosiert und seinem Entwicklungsstand angepasst. Selbstverständlich gehören da auch negative Erfahrung dazu, diese sollten aber wenn immer möglich kontrolliert und nicht übermässig zustande kommen (e.B. die Konsequenz bei nicht einhalten von Regeln und Rituale, was geschieht wenn die Hände des Menschen gleich attackiert werden wie das Fell anderer Welpen oder wenn ich an Menschen hochstehe, etc.)