Die ersten Wochen im neuen Zuhause

Die ersten Wochen mit einem Welpen sind entscheidend für seine Entwicklung und euer gemeinsames Zusammenleben. 

Hier sind die wichtigsten Aspekte, die du beachten solltest:

Vorbereitung & Sicherheit

  • Wohnung welpensicher machen
    Entferne giftige Pflanzen, sichere Elektrokabel, bewahre Putzmittel und Medikamente außer Reichweite auf und blockiere steile Treppen mit Gittern.  
  • Rückzugsort schaffen
    Richte deinem Welpen einen gemütlichen Schlafplatz ein, an dem er sich sicher und geborgen fühlt und sich auch zurück ziehen kann, wenn es ihm zu turbulent wird (z.B. Kinder, andere Haustiere, Besuch, etc).

 



Pflege & Hygiene

  • Fellpflege: Gewöhne deinen Welpen frühzeitig ans Bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden und die Bindung zu stärken.  
  • Pfotenpflege: Übe das Anfassen der Pfoten, um spätere Pflege wie Krallenschneiden zu erleichtern.  
  • Zahnpflege: Beginne früh mit der Gewöhnung an Zahnkontrollen und -pflege, um Zahnerkrankungen vorzubeugen.  
  • Baden: Bade deinen Welpen nur bei Bedarf mit speziellem Welpenshampoo, um die natürliche Hautschutzschicht zu erhalten.  

 



Sozialisierung & Erziehung

  • Grenzen setzen: Zeige deinem Welpen frühzeitig und konsequent seine Grenzen auf, indem du unerwünschtes Verhalten korrigierst und erwünschtes Verhalten lobst.  
  • Stubenreinheit: Sei geduldig und konsequent beim Training zur Stubenreinheit. Führe deinen Welpen regelmäßig nach dem Schlafen, Fressen oder Spielen nach draußen.  
  • Alleinbleiben üben: Gewöhne deinen Welpen schrittweise ans Alleinsein, um Trennungsangst zu vermeiden.
  • Sozialisierung: Lass deinen Welpen positive Erfahrungen mit verschiedenen Menschen, Tieren und Umgebungen machen, um Ängsten vorzubeugen.

 



Ernährung & Gesundheit

  • Richtige Futterwahl: Achte auf hochwertiges, altersgerechtes Futter mit ausreichend Proteinen, Fett aber (hauptsächlich bei grossen Rassen) nicht zuviel Kalzium für ein gesundes Wachstum.  
  • Frisches Wasser: Stelle sicher, dass dein Welpe jederzeit Zugang zu frischem Trinkwasser hat.  
  • Tierarztbesuche: Plane regelmäßige Kontrollen, Impfungen und Kotanalysen oder wenn notwendig Entwurmungen ein, um die Gesundheit deines Welpen zu gewährleisten.  

Mit Geduld, Konsequenz und Liebe legst du den Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben mit deinem Hund. Wenn du weitere Fragen hast oder Unterstützung benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung!